Einphasentransformatoren vom Typ R
Cat:Transformator vom Typ R
Dreiphasen-R-Typ-Transformator: Sein Eisenkernsystem verwendet eine breite Palette gut ausgerichteter kaltgewalzter Siliziumstahlbänder, die in ein...
Siehe DetailsIm Stromversorgungssystem ist der 250-kVA-Kupferdraht 3300 V bis 480 V dreiphasige Transformator das Kernausrüstung für die Leistungsumwandlung, und seine Betriebsstabilität hängt eng mit seiner Wärmeableitungskapazität zusammen. Insbesondere unter Nennlast oder sogar Überlastungsbedingungen wird eine effektive Kontrolle der Wicklungstemperatur zum Schlüssel, um den kontinuierlichen und zuverlässigen Betrieb des Transformators zu gewährleisten, und der Vakuum -Lackierprozess spielt eine unersetzliche Rolle bei der Verbesserung der Wärmeableitungsleistung des Transformators.
Während des Betriebs des Dreiphasentransformators von 250 kVa wird der Kupferverlust der Wicklung und der Eisenverlust des Kerns weiterhin Wärme erzeugen. Wenn diese Wärme nicht rechtzeitig abgelöst werden kann, steigt die Wickeltemperatur weiter, was nicht nur die Alterung des Isolationsmaterials beschleunigt, sondern auch schwerwiegende Fehler wie Isolationsaufschlüsse verursachen kann, wodurch die Sicherheit und Stabilität des Stromversorgungssystems gefährdet werden. Daher hat der Aufbau eines effizienten Wärmeableitungssystems die oberste Priorität bei der Konstruktion und Herstellung solcher Transformatoren.
Die Anwendung der Vakuum -Lackier -Technologie hat einen neuen Weg zur Verbesserung der Leistung der Wärmeableitungen von Transformatoren eröffnet. Dieser Prozess stellt die Transformatorwicklung in einer Vakuumumgebung ein, verwendet einen Unterdruck, um Luft und Feuchtigkeit in der Wicklung vollständig zu entfernen und den Luftspalt zu beseitigen, der die Wärmeleitung behindert. Anschließend basiert der Isolierlack auf Schwerkraft und Kapillareffekt in einer Vakuumumgebung, um jede Lücke und den Mikropore der Wicklung gleichmäßig zu durchdringen, um eine dichte Isolierschicht zu bilden. Diese Isolierschicht hat nicht nur eine ausgezeichnete elektrische Isolationsleistung, sondern die gute Wärmeleitfähigkeit verbessert die Wärmeableitungskapazität des Transformators erheblich.
In a 250 kVa Kupferdraht 3300 V bis 480 V Dreiphasen-Vakuum-Imprägnierungstransformator Die durch Vakuumimprägnierung gebildete Isolierschicht ist wie ein effizienter Wärmeleitungskanal. Es überträgt schnell die Wärme, die durch die Wicklung an das Transformatorgehäuse erzeugt wird, und leitet sie dann durch Luftkonvektion oder Kühlgeräte in die Umgebung ab. Im Vergleich zum traditionellen Imprägnierungsprozess passt die durch Vakuumimpregnierung gebildete Isolierschicht fest mit der Wicklung, reduziert den thermischen Widerstand und verbessert die Wärmeübertragungseffizienz erheblich. Auf diese Weise kann der Transformator beim Betrieb bei der Nennlast immer die Wicklungstemperatur innerhalb eines angemessenen Bereichs steuern, wodurch die Leistungsverschlechterung aufgrund von übermäßiger Temperatur vermieden wird.
Angesichts der Überlastungsbedingungen ist der Vorteil der Wärmeableitungen von Vakuumimpreumenten -Transformatoren deutlicher. Wenn die Last zunimmt und die durch die Wicklung erzeugte Wärme stark steigt, kann das effiziente Wärmeableitungssystem durch Vakuumimprägnierung schnell reagieren. Einerseits beschleunigt die gute Wärmeleitfähigkeit der Isolierfarbe die Wärmeleitung; Andererseits optimiert die Struktur, die durch die enge Verpackung der Wicklung gebildet wird, den Wärmeübertragungsweg der Wicklung, sodass die Wärme schnell diffundieren kann. Unter diesem doppelten Effekt kann der Transformator selbst in einem kurzfristigen Überlastungsvorgang die Wicklungstemperatur effektiv steuern, Fehler durch Überhitzung vermeiden und die Stabilität und Kontinuität des Leistungsumwandlungsverfahrens sicherstellen.
Zusätzlich zur direkten Verbesserung der Wärmeleitungskapazität optimiert der Vakuum -Lackierprozess indirekt den Wärme -Dissipationseffekt durch Verbesserung der Gesamtleistung des Transformators. Die nach dem Abfrocken gebildete feste Isolationsschicht verbessert die mechanische Festigkeit der Wicklung, wodurch die Wicklung während des Betriebs stabiler wird und die durch Faktoren wie Schwingung verursachten Wärmeleitungsverluste stabiler wird. Gleichzeitig isoliert die gute Versiegelung der Isolationsschicht das Eindringen von externen Verunreinigungen wie Feuchtigkeit und Staub, verhindert, dass die Ansammlung von Verunreinigungen den Wärmeableitungseffekt beeinflusst und den langfristigen stabilen Betrieb des Transformator-Wärmeableitungssystems weiter sorgt.
Der 250-kVA-Kupferdraht 3300 V bis 480 V Dreiphasen-Vakuum-Lackiertransformator baut ein effizientes Wärmeableitungssystem mit dem Vakuum-Lackierprozess auf. Von der Beseitigung von Luftlücken und der Verbesserung der Wärmeleitung bis zur Optimierung der Wärmeübertragungswege und der Verbesserung der Gesamtleistung garantiert der Vakuum -Lackierprozess die Anforderungen an die Wärmeableitung des Transformators unter Nennlast- und Überlastungsbedingungen, um den kontinuierlichen und stabilen Betrieb im Stromversorgungssystem zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie uns