Zwischen der Stromquelle und dem Frequenzumrichter wird eine dreiphasige AC-Eingangsdrossel platziert. Es begrenzt Stromstöße, die durch plötzliche Spannungsänderungen und Betriebsüberspannungen verursacht werden, schützt den Frequenzumrichter effektiv und verbessert seinen Leistungsfaktor, während Oberschwingungsströme, die vom Umrichter in das Stromnetz gelangen, unterdrückt werden. Zu den Produktmerkmalen gehören die Reduzierung von Motorgeräuschen und Wirbelstromverlusten, der Schutz der Leistungsschaltgeräte im Wandler und die Gewährleistung eines normalen Betriebs unter bestimmten Bedingungen wie erheblichen Störungen oder Überspannungen durch die Stromversorgung und einer Unsymmetrie der Phasenspannung der Stromversorgung von weniger als 1,8 % die Nennspannung auf Leitungen mit extrem niedriger Impedanz (wo der Leistungstransformator den Nennwert des Frequenzumrichters um mehr als das Zehnfache überschreitet).
Verwendung: Frequenzumrichter und Drehzahlregler sind im Betrieb häufig Strom- und Spannungsspitzen ausgesetzt, die ihre Leistung und Lebensdauer erheblich beeinträchtigen können. Daher ist vor ihnen eine Eingangsdrossel installiert, um Spannungs- und Stromstöße zu unterdrücken, den Frequenzumrichter und den Drehzahlregler zu schützen, ihre Lebensdauer zu verlängern und harmonische Störungen zu verhindern. Da Frequenzumrichter und Geschwindigkeitsregler die Geschwindigkeit durch Änderung der Frequenz anpassen, treten bei der Geschwindigkeitsanpassung häufig Oberwellen höherer Ordnung und Wellenformverzerrungen auf, die den normalen Gebrauch der Geräte beeinträchtigen. Daher ist am Eingangsende eine Eingangsdrossel erforderlich, um den Leistungsfaktor des Frequenzumrichters zu verbessern, Oberschwingungsströme zu unterdrücken, Oberschwingungsspannungen und -ströme herauszufiltern und die Qualität des Stromnetzes zu verbessern.