Ein dreiphasiger Aufwärtstransformator ist ein elektrisches Gerät, das zur Umwandlung von dreiphasigem Niederspannungswechselstrom in dreiphasigen Hochspannungswechselstrom verwendet wird. Er fungiert als Aufwärtstransformator, um die entsprechende Spannung für Stromversorgungsgeräte bereitzustellen. Der Transformator besteht im Wesentlichen aus drei unabhängigen Wicklungen: einem Satz Niederspannungswicklungen, Zugang zur Niederspannungsstromversorgung; ein Satz Hochspannungswicklungen, der Hochspannungsstrom ausgibt; und schließlich eine Reihe neutraler Wicklungen, die zur Erdung und zum Stromausgleich dienen.
Wenn der Niederspannungswicklung Wechselstrom zugeführt wird, wird das Magnetfeld durch magnetische Induktion auf die Hochspannungswicklung übertragen und erzeugt so eine Hochspannung in der Hochspannungswicklung. Dies ist auf die zeitliche Phasendifferenz der dreiphasigen Ströme zurückzuführen, die dazu führt, dass sich das Magnetfeld beim Betrieb des Transformators dreht und so den Strom vervielfacht. Der dreiphasige Aufwärtstransformator nutzt das Prinzip der magnetischen Induktion, das die Wechselwirkung der durch den Strom in den Transformatorwicklungen erzeugten Magnetfelder nutzt, um die Spannung zu ändern. Das Funktionsprinzip lässt sich einfach so beschreiben, dass das Magnetfeld, das in den Wicklungen erzeugt wird, die die niedrigere Spannung speisen, auf die Wicklungen mit höherer Spannung übertragen wird, wodurch die Spannung erhöht wird. Abhängig vom Spannungsverhältnis und der Änderung der Wicklung können unterschiedliche Verstärkungsgrade realisiert werden.
Dreiphasen-Aufwärtstransformatoren bieten folgende Vorteile: hohe Effizienz, geringere Verluste, Zuverlässigkeit, Stabilität und lange Lebensdauer. Daher wird es häufig in verschiedenen industriellen und kommunalen Bereichen, bei der Stromübertragung, bei der Netzregulierung und bei der Notstromversorgung eingesetzt.
Kapazität | 250 KVA |
Nennspannung | 230VAC |
Primärspannung | 230VAC |
Sekundärspannung | 380V |
Frequenz | 50/60Hz |
Leitermaterial | Kupfer |
Temperaturanstieg | ≤ 65K |
Lärm | <70dB@1m |
Isolationsklasse | H-Klasse |
Kühlmonat | AN |