Was ist die Ursache für Überstrom im Kompressor?
Bezieht sich der sogenannte Überstrom auf den Eingangsstrom-Überstrom eines Transformators, kann das folgende Gründe haben:
1. Transformatorsättigung. Bekanntlich weisen Transformatorwicklungen bei Wechselstrom eine Induktivität mit einer hohen Wechselstromimpedanz auf, die proportional zur magnetischen Permeabilität ist. Gleichzeitig weisen alle magnetischen Materialien eine magnetische Sättigungsflussdichte auf. Wenn der Transformator nicht richtig ausgelegt oder vorgespannt ist, ist die magnetische Flussdichte im Betrieb des Transformators zu hoch. Wenn sie größer als die magnetische Sättigungsflussdichte ist, sinkt die magnetische Permeabilität auf 0. Zu diesem Zeitpunkt ist die Wechselstromimpedanz des Transformators nur die Widerstandsimpedanz, was einer direkten Verbindung der positiven und negativen Pole der Stromversorgung entspricht an einen Draht. Die Folgen sind vorstellbar. Bei Schaltnetzteilen tritt dieses Phänomen häufig in Push-Pull-Topologien auf, bei denen Kondensatoren auf der Primärseite in Reihe geschaltet sind, um das Problem der magnetischen Vorspannung zu lösen.
2. Lastkurzschluss!!
3. Die Isolierung der Transformatorwicklung ist nicht gut, was zu Kurzschlüssen zwischen den Windungen oder Kurzschlüssen in der Primär- und Sekundärwicklung führt.
4. Einige charakteristische Probleme mit Magnetkernmaterialien, wie z. B. die Nichtberücksichtigung der Auswirkungen von Gleichstromvorspannung und Temperatur auf die magnetische Permeabilität bei der Konstruktion, können zu einer Verringerung der Wicklungsimpedanz des Transformators und einem Überstrom bei hohen Temperaturen und hoher Gleichstromvorspannung führen.
Kontaktieren Sie uns