1. Grundüberblick über den Drei-Phasen-Step-Down-Transformator
Wie der Name schon sagt, a Drei-Phasen-Step-Down-Transformator ist ein elektrisches Gerät, das die hohe Spannung auf niedrige Spannung reduzieren kann, und der Eingang und der Ausgang sind beide dreiphasige Wechselstrom. Es besteht aus zwei Hauptteilen: dem Eisenkern und der Wicklung. Der Eisenkern als Träger des Magnetkreislaufs besteht aus Siliziumstahlblättern mit hoher Permeabilität, die gestapelt sind, um Wirbelstromverluste zu verringern. Die Wicklung ist in primäre Wicklung und sekundäre Wicklung (oder primäre Wicklung und sekundäre Wicklung) unterteilt, die für den Eingang und die Ausgabe von elektrischer Energie verantwortlich sind.
2. Dreiphasensymmetrie der Magnetschaltungsverteilung
In einem dreiphasigen Step-Down-Transformator ist ein bemerkenswertes Merkmal der Magnetschaltungsverteilung seine dreiphasige Symmetrie. Dies bedeutet, dass die erzeugte magnetische Induktionsintensität gleichmäßig und symmetrisch im Eisenkern verteilt ist, wenn der dreiphasige Wechselstrom durch die primäre Wicklung des Transformators führt. Diese Symmetrie spiegelt sich nicht nur in der Amplitude der magnetischen Induktionsintensität, sondern auch in seiner Phase wider. Der Phasenunterschied des Dreiphasenstroms beträgt normalerweise 120 Grad. Dieser Phasenunterschied sorgt für die gleichmäßige Verteilung des Magnetfeldes im Eisenkern und verbessert damit die Betriebseffizienz des Transformators.
3. Leitung der Magnetinduktionsintensität und der Magnetfeldverteilung
Wenn der Wechselstrom dreiphasige die primäre Wicklung durchläuft, wird ein abwechselndes Magnetfeld um die Wicklung erzeugt. Dieses Magnetfeld wird dann durch den Eisenkern auf die sekundäre Wicklung übertragen, und dann wird eine elektromotive Kraft in der sekundären Wicklung induziert, um die Umwandlung von elektrischer Energie zu erreichen. Aufgrund der unterschiedlichen Phasenunterschiede und -größen der dreiphasigen Ströme zeigt die Verteilung des erzeugten Magnetfelds auch bestimmte Unterschiede. Dieser Unterschied ermöglicht es jedoch, dass der dreiphasige Step-Down-Transformator dreiphasige Wechselstrom effizient verarbeitet und die Anforderungen verschiedener elektrischer Geräte entspricht.
Insbesondere der Phasenunterschied des Dreiphasenstroms führt dazu, dass die Verteilung des Magnetfelds im Eisenkern ein rotierendes Merkmal zeigt. Dieses rotierende Magnetfeld verbessert nicht nur den Kopplungseffekt des Magnetkreises, sondern verbessert auch die Übertragungskapazität des Transformators. Aufgrund der hervorragenden magnetischen Leitfähigkeit des Eisenkerns kann die magnetische Induktionsintensität schnell und genau auf die sekundäre Wicklung übertragen werden, um die Genauigkeit und Effizienz der Umwandlung der elektrischen Energie zu gewährleisten.
4.. Der Einfluss der Magnetkreisverteilung auf die Transformatorleistung
Die dreiphasige Symmetrie der Magnetkreisverteilung hat einen wichtigen Einfluss auf die Leistung des Drei-Phasen-Step-Down-Transformators. Erstens verbessert es die Übertragungseffizienz des Transformators. Aufgrund der gleichmäßigen Verteilung des Magnetfeldes im Eisenkern werden magnetische Leckage und Magnetwiderstand verringert, so dass mehr magnetische Energie in die elektrische Energieausgabe umgewandelt werden kann. Zweitens erhöht es die Stabilität des Transformators. Die dreiphasige symmetrische Magnetschaltungsverteilung macht den Transformator während des Betriebs stabiler und zuverlässiger, wodurch die Vibration und das Rauschen reduziert wird, die durch das unausgeglichene Magnetfeld verursacht werden. Schließlich erweitert es die Lebensdauer des Transformators. Aufgrund der Rationalität der Magnetkreisverteilung werden der Wärmeverlust und der mechanische Verlust des Eisenkerns und der Wicklung verringert, wodurch die Lebensdauer des Transformators verlängert wird.
Kontaktieren Sie uns