Heim / Produkte / Luftkernreaktor

Luftkernreaktor Hersteller

Um
Wuxi Jiade Transformer Co., Ltd.
Wuxi Jiade Transformer Co., Ltd. is China Kundenspezifisch Luftkernreaktor Hersteller und Luftkernreaktor Lieferanten mit langer Geschichte und einer gewissen Größe. Es ist ein Hightech-Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung, Produktion, Verkauf und Service von Transformatoren und Reaktoren spezialisiert hat. Die Produkte werden häufig in der wissenschaftlichen Forschung, Erdöl, Eisenbahn, Chemie, Kohlebergwerken, industriellen Steuerungssystemen, mechatronischen Geräten, Leistungselektronik, Instrumentierung, medizinischen Geräten, Kommunikationsgeräten, Leistungsüberwachung und allgemeinen elektrischen Geräten und vielen anderen Bereichen eingesetzt. Wir bieten Luftkernreaktor.
Ehrenurkunde
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
Nachricht
Luftkernreaktor Branchenwissen

Was sind die wichtigsten Parameter zur Bewertung der Leistung von Luftreaktoren?

Luftreaktoren sind in vielen Branchen weit verbreitet und ihr Anwendungsbereich ist breit und wichtig. Im Folgenden sind mehrere Industriebereiche aufgeführt, in denen Luftreaktoren hauptsächlich eingesetzt werden:
Energiewirtschaft:
In Energiesystemen spielen Luftreaktoren eine Schlüsselrolle. Sie dienen hauptsächlich dazu, die Stabilität des Stroms sicherzustellen, Schwankungen zu reduzieren und so die Stromübertragung zu optimieren.
Es kann den Leistungsverlust während der Übertragung reduzieren und die Energieeffizienz verbessern.
In der Blindleistungskompensationsvorrichtung von Hochspannungsübertragungssystemen werden Luftreaktoren häufig parallel zu Reaktoren verwendet, um Spannung und Strom gemeinsam anzupassen und so die Stabilität und Sicherheit von Energiesystemen zu gewährleisten.
Luftreaktoren werden auch verwendet, um Spannungsspitzen und harmonische Verzerrungen zu verhindern und den normalen Betrieb von Energiesystemen zu schützen.
In Bergwerken und Fabriken können Luftreaktoren auch in sicheren Stromversorgungssystemen mit Live-Tracking eingesetzt werden, um Stromschläge für Bediener zu verhindern und die Arbeitssicherheit zu verbessern.
Industrielle Fertigung:
In den Stromversorgungs- und Verteilungssystemen großer Industrie- und Bergbauunternehmen werden häufig Luftreaktoren eingesetzt, um den Kurzschlussstrom von Stromleitungen zu begrenzen und den sicheren Betrieb von Energieanlagen zu gewährleisten.
Bei der Motorstartsteuerung, insbesondere beim Startvorgang von dreiphasigen Asynchronmotoren mit Käfigläufer, können Luftdrosseln zur Steuerung des Startstroms verwendet werden, um zu verhindern, dass übermäßiger Strom die Ausrüstung beschädigt.
Kommunikations- und elektronische Geräte:
Aufgrund ihrer hohen Linearität, geringen Hysterese und geringen Magnetostriktion werden Luftreaktoren häufig in elektronischen Schaltkreisen, Kommunikationsgeräten, HF-Leistungsverstärkern, Energiesensoren und anderen Bereichen eingesetzt.
In Hochfrequenzschaltungen und Präzisionsschaltungen sind Luftreaktoren ein unverzichtbares Gerät, das die Anforderungen von Hochpräzisions- und Hochfrequenzschaltungen erfüllen kann.
Andere Branchen:
Luftkernreaktoren werden auch häufig in der Metallurgie, der chemischen Industrie, dem Maschinenbau, der Papierherstellung, der Kohleindustrie, der Galvanik und anderen Industrien eingesetzt. Auch die Energiesysteme und Energieausrüstungen in diesen Industrien benötigen Luftreaktoren, um einen stabilen und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Was sind die Hauptparameter der Leistung von Luftreaktoren?

Zu den Hauptparametern der Leistung von Luftkernreaktoren gehören die folgenden Aspekte:
1. Grundlegende elektrische Parameter
Induktivitätswert:
Der Induktivitätswert ist einer der grundlegendsten Parameter eines Luftreaktors, der die Fähigkeit des Reaktors angibt, Wechselstrom zu blockieren. Die Größe des Induktivitätswerts wirkt sich direkt auf die Wirkung der Drossel im Stromkreis aus.
Nennstrom:
Der Nennstrom bezieht sich auf den maximalen Stromwert, dem der Reaktor unter normalen Arbeitsbedingungen standhalten kann. Dieser Parameter ist entscheidend, um den sicheren Betrieb des Reaktors zu gewährleisten.
Nennspannung des Systems:
Die Nennspannung des Systems bezieht sich auf das Spannungsniveau, auf dessen Grundlage der Reaktor ausgelegt ist. Der Reaktor muss auf diesem Spannungsniveau stabil arbeiten können, ohne dass es zu Schäden oder Leistungseinbußen kommt.
2. Thermische Parameter
Temperaturanstieg:
Unter Temperaturanstieg versteht man den Temperaturanstieg, der durch die vom Reaktor während des Betriebs erzeugte Wärme verursacht wird. Ein übermäßiger Temperaturanstieg beeinträchtigt die Isolationsleistung und die Lebensdauer des Reaktors und ist daher einer der wichtigen Indikatoren für die Bewertung der Reaktorleistung.
Hitzebeständigkeitsgrad:
Der Hitzebeständigkeitsgrad gibt die höchste Temperatur an, der das Isoliermaterial des Reaktors standhalten kann. Unterschiedliche Hitzebeständigkeitsstufen entsprechen unterschiedlichen Isoliermaterialien und Strukturdesigns, um unterschiedlichen Einsatzumgebungen und Anforderungen gerecht zu werden.
3. Strukturparameter
Abmessungen:
Zu den Abmessungen gehören die Länge, Breite, Höhe und andere Abmessungen des Reaktors. Diese Abmessungen sind entscheidend für die Installation und Auslegung des Reaktors und müssen entsprechend dem tatsächlichen Einsatzszenario ausgewählt werden.
Gewicht:
Auch das Gewicht des Reaktors ist einer der zu berücksichtigenden Faktoren. Übermäßiges Gewicht erhöht die Schwierigkeit und die Kosten für Installation und Transport, daher ist eine Auswahl entsprechend den tatsächlichen Anforderungen erforderlich.
4. Andere Leistungsparameter
Lärm:
Der Geräuschpegel ist einer der wichtigen Indikatoren zur Messung der Betriebsqualität des Reaktors. Geräuscharme Reaktoren können die Auswirkungen auf die Umwelt verringern und den Nutzungskomfort verbessern.
Linearität:
Unter Induktivitätslinearität versteht man die Stabilität des Induktivitätswerts der Drossel bei Stromänderungen. Eine Drossel mit guter Linearität kann einen stabilen Induktivitätswert in einem größeren Strombereich aufrechterhalten und dadurch die Stabilität und Leistung der Schaltung verbessern.
Mechanische Festigkeit:
Unter mechanischer Festigkeit versteht man den Widerstand des Reaktors, wenn er äußeren Kräften ausgesetzt wird. Reaktoren mit hoher mechanischer Festigkeit können dem Einfluss nachteiliger Faktoren wie Vibrationen und Stößen besser widerstehen und den stabilen Betrieb der Ausrüstung gewährleisten.
Wetterbeständigkeit:
Auch bei Luftreaktoren im Außenbereich ist die Witterungsbeständigkeit ein wichtiger Bewertungsindikator. Reaktoren mit guter Wetterbeständigkeit können unter rauen klimatischen Bedingungen eine stabile Leistung und Lebensdauer aufrechterhalten.